Rund um Calcium

Förstina-Sprudel – reich an natürlichem Calcium

Eine gute Calciumversorgung ist in jedem Lebensalter von großer Bedeutung. Förstina Premium enthält 460 mg Calcium pro Liter. Es liegt in gelöster Form vor und kann so optimal vom Körper aufgenommen werden. Der empfohlene Tagesbedarf für Erwachsene beträgt 1000 mg Calcium pro Tag (laut Deutsche Gesellschaft für Ernährung).

Calciumkreislauf: Warum Calcium so wichtig ist!

Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für die Lebensfähigkeit jeder Zelle und für die Mineralisierung von Knochen und Zähnen unerlässlich ist. Calcium ist für die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln, wie auch der Zellregulation von Bedeutung.

Täglicher Calciumbedarf

Eine ausreichende Calciumzufuhr pro Tag ist sehr wichtig, da der Körper Calcium selbst nicht herstellen kann. Der tägliche Calciumbedarf liegt bei 1000 mg. Eine adäquate Calciumzufuhr ist ein Leben lang von großer Bedeutung.

Aufgabe für Kreislauf und Nerven

Calcium stabilisiert die Zellwände und ist für die Weiterleitung von Reizen im Nervensystem und in der Muskulatur zuständig. Als Nachrichtenübermittler innerhalb der Zelle aktiviert Calcium zahlreiche Enzyme. Damit all diese Vorgänge funktionieren, muss der Calciumspiegel im Blut konstant gehalten werden.

Calciumspeicher im Körper

Der Calciumgehalt beim Menschen beträgt etwa 2% des Körpergewichts, das entspricht 1 bis 1,5 kg. Der größte Anteil befindet sich im Knochen und den Zähnen, rund 1% liegt in gelöster Form im Blut vor.

Aufgabe für Knochen und Zähne

Bis zu 99% des aufgenommenen Calciums werden in den Knochen und Zähnen des menschlichen Körpers gespeichert. Eine langfristig zu geringe Calciumaufnahme ist eine wesentliche Ursache für poröse und bruchanfällige Knochen und kann zu einer Osteoporose führen.

Fit und clever im Sport

Warum Calcium im Sport so wichtig ist 

Bei sportlichen Aktivitäten sind Mineralien wie Calcium besonders wichtig, um Ihre Speicher wieder aufzufüllen und körperlich fit zu bleiben. Gerade im Sport ist es wichtig ausreichend zu trinken, um Ihre Fitness und Vitalität zu fördern. Dabei kommt es neben der Trinkmenge besonders auf die Mineralisierung des Mineralwassers an. Bei sportlicher Aktivität gehen mit dem Schweiß rund 40 mg Calcium pro Liter Schweiß verloren. Wasser- und Mineralstoffverlust mindern die Leistungsfähigkeit. Bereits 2 % Wasserverlust bedeuten 20 % Leistungsverlust. Ein Mineralwasser, das neben Calcium auch reich an Magnesium (>50 mg) und Hydrogencarbonat ist, ist für sportlich Aktive ein perfekter Durstlöscher, hilft die Mineralstoffverluste auszugleichen und die Knochensubstanz zu schonen.

Förstina Calciumrechner

Vergleichen Sie den Calciumgehalt von Förstina Sprudel mit anderen Mineralwässern

Bei sportlichen Aktivitäten sind wichtige Mineralien wie Calcium besonders wichtig, um Ihren Depot wieder aufzufüllen und körperlich fit zu bleiben.

Produkte und ihr Calciumgehalt
Produkt Calcium
Förstina Sprudel 460 mg/l
Franken Brunnen 285 mg/l
Kugelsburg Quelle 83 mg/l
Rosbacher 224 mg/l
Biskirchener Karlssprudel 190 mg/l
Hassia Sprudel 198 mg/l
Westerwald-Quelle 169 mg/l
Schwalbacher Mineralbrunnen 164 mg/l
Odenwald-Quelle 103 mg/l
Selters 194 mg/l
Bad Vilbeler Urquell 109 mg/l
Oberselters 40 mg/l
Ulmtaler Klosterquelle 98 mg/l
Elisabethen Quelle 97 mg/l
Nassauer Land 81 mg/l
Spessart Quelle 58 mg/l
Rhönsprudel 42 mg/l
Gerolsteiner 348 mg/l
Adelholzener 68 mg/l
Volvic 13 mg/l
Evian 80 mg/l
Apollinaris 90 mg/l
Thüringer Waldquell 84 mg/l